Hüftgelenkluxation

Hüftgelenkluxation
Hụ̈ft|ge|lenk|lu|xa|ti|on, die (Med.):
Fehlbildung, die auf einer mangelhaften Ausbildung der Hüftgelenkpfanne od. einer Unterentwicklung des Oberschenkelkopfes beruht.

* * *

Hụ̈ft|ge|lenk|lu|xa|ti|on, die (Med.): Fehlbildung, die auf einer mangelhaften Ausbildung der Hüftgelenkpfanne od. einer Unterentwicklung des Oberschenkelkopfes beruht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nearthrose — Ne|ar|thro|se auch: Ne|arth|ro|se 〈f. 19; Med.〉 (krankhafte) Gelenkneubildung [<grch. neos „neu“ + Arthrose] * * * Ne|arthrose,   krankhafte Neubildung eines Gelenks, z. B. in Form einer verlagerten Pfanne bei Hüftgelenkluxation oder eines… …   Universal-Lexikon

  • Hoffa — Họffa,   Albert, Orthopäde, * Richmond (Südafrika) 31. 5. 1859, ✝ Köln 31. 12. 1907; 1895 1902 Professor in Würzburg, danach in Berlin; gehört zu den Begründern der wissenschaftlichen Orthopädie in Deutschland 1889 gelang ihm die erste… …   Universal-Lexikon

  • Hüftgelenkverrenkung — Hüftgelenkverrenkung,   Hüftgelenkluxation, angeborene oder durch äußere Gewalteinwirkung entstandene Ausrenkung des Hüftkopfes aus der Hüftpfanne. Bei der (unfallbedingten) traumatischen Hüftgelenkverrenkung ist der Hüftkopf entweder nach hinten …   Universal-Lexikon

  • Arthrochalarosis — Ar|thro|chalaro̱sis [zu ↑arthro... und gr. χαλαρος = schlaff] w; , ...o̱sen: atypische angeborene Hüftgelenkluxation, verbunden mit Schlaffheit der Muskulatur …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”